Einen Termin
machen
Telefonzeiten
02843/ 46 44
Mo, Di: 10:00 - 18:00 Uhr
Mi, Do: 10:00 - 17:00 Uhr
Fr: 08:00 - 13:00 Uhr
08:00 - 17:00 Uhr Montag
08:00 - 18:00 Uhr Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 - 13:00 Uhr Freitag

So können Sie Ihre Angst vor dem Zahnarztbesuch überwinden

Fünf Tipps, die helfen können, diese Angst zu überwinden.

Angst vor der zahnärztlichen Behandlung ist weit verbreitet und kann die regelmäßige Vorsorge erschweren. Sie sind selbst betroffen oder kennen Menschen, die Angst vor dem Zahnarztbesuch haben?

Fünf Tipps, die helfen können, diese Angst zu überwinden:

  • Buchen Sie sich einen Termin am Anfang oder Ende der Sprechstunde: So müssen Sie nicht lange im Wartezimmer sitzen und können sich besser vorbereiten.

  • Sprechen Sie offen über Ihre Angst: Scheuen Sie sich nicht, unseren didenta-Zahnärztinnen von Ihren Ängsten zu erzählen. Je offener Sie sind, desto besser können wir auf Ihre Bedürfnisse eingehen und Ihnen helfen, entspannter zu sein. Ist es die Angst vor Schmerzen, vor der Behandlung an sich? Wir können Sie bei allen Fragen unterstützen und Ihnen die Ängste und vor allem den Schmerz nehmen.

  • Entspannungsmethoden: Techniken wie tiefe Bauchatmung, progressive Muskelentspannung oder Meditation können Ihnen helfen, sich vor und während der Behandlung zu beruhigen. Üben Sie diese Techniken regelmäßig, um sie auch in stressigen Situationen anwenden zu können.

  • Informieren Sie sich über die Behandlung: Je mehr Sie über die Behandlung wissen, desto weniger Angst werden Sie haben. Fragen Sie uns nach detaillierten Informationen und lassen Sie sich die einzelnen Schritte erklären.

  • Gehen Sie nicht allein: Bringen Sie gern eine vertraute Person mit in die Praxis, die Sie während der Behandlung begleitet. Ihre Anwesenheit kann Ihnen ein Gefühl von Sicherheit vermitteln.

Sie haben Angst vor der zahnärztlichen Behandlung? Dann wenden Sie sich bitte an unsere Zahnärztinnen. Unser didenta-Team in Rheinberg nimmt sich Zeit, schafft eine ruhige Atmosphäre und nimmt Ihre Ängste ernst.

Zurück