Ein strahlendes Lächeln und kraftvolles Zubeißen – das wünschen wir uns alle. Doch was, wenn einer oder mehrere Zähne fehlen? Ob durch Karies, Parodontitis oder einen Unfall: Fehlende Zähne sehen nicht nur komisch aus, sondern können auch die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Sprechen, Lachen und Essen fallen schwer, das Selbstbewusstsein leidet und die Kieferknochensubstanz bildet sich zurück.
„Glücklicherweise können wir unseren Patientinnen und Patienten eine hervorragende Lösung bieten, die den natürlichen Zähnen in Funktion und Ästhetik in nichts nachsteht: Zahnimplantate. Als Ihre Zahnarztpraxis in Rheinberg möchten wir Sie heute umfassend über diese fortschrittliche und dauerhafte Möglichkeit informieren“, so Dr. Heike Fischer von didenta in Rheinberg.
„Stellen Sie sich ein Zahnimplantat als eine künstliche Zahnwurzel vor. Es ist meist eine kleine Schraube aus Titan, einem biokompatiblen Material, das hervorragend vom Körper angenommen wird. Diese Schraube wird direkt und sicher in den Kieferknochen eingesetzt. Dort verwächst sie im Laufe einiger Wochen oder Monate fest mit dem Knochen. Dieser Prozess macht das Implantat zu einem stabilen und belastbaren Fundament“, erklärt Dr. Fischer.
„Sobald das Implantat fest im Knochen verankert ist, dient es als Basis für den eigentlichen Zahnersatz. Darauf können wir dann eine Einzelkrone, eine Brücke oder sogar eine komplette Prothese befestigen. Das Ergebnis ist ein festsitzender Zahnersatz, der sich anfühlt und aussieht wie Ihre eigenen Zähne“.
Warum sind Zahnimplantate die erste Wahl für den Ersatz fehlender Zähne? Die Vorteile sind vielfältig:
Der Einsatz von Zahnimplantaten ist ein präziser und gut planbarer Eingriff, den wir in unserer Praxis in Lippstadt routiniert durchführen: Zuerst führen wir eine gründliche Untersuchung des Kiefers mit modernster Röntgentechnik durch und und planen die optimale Position für Ihr Implantat millimetergenau. Unter Beträubung setzen wir das Implantat vorsichtig und schmerzfrei in den Kieferknochen ein. Nach dem Einsetzen benötigt das Implantat Zeit, um fest mit dem Kieferknochen zu verwachsen. In dieser Zeit erhalten Sie bei Bedarf einen provisorischen Zahnersatz. Sobald das Implantat fest eingeheilt ist, fertigen wir den passenden Aufbau und die endgültige Krone, Brücke oder Prothese an. Diese wird passgenau auf das Implantat gesetzt und fest verschraubt oder zementiert. Für den langfristigen Erfolg Ihrer Implantate sind regelmäßige Kontrollen und eine sorgfältige Mundhygiene entscheidend. Wir begleiten Sie dabei gerne.
Ob Zahnimplantate die passende Lösung für Sie sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Beschaffenheit Ihres Kieferknochens und Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand. „In einem persönlichen Beratungsgespräch nehmen wir uns gerne Zeit für Sie, um Ihre individuelle Situation zu analysieren und alle Ihre Fragen ausführlich zu beantworten“, so die didenta-Zahnärztin Dr. Heike Fischer.
Haben Sie Fragen zu Zahnimplantaten oder möchten Sie einen Beratungstermin in unserer Praxis in Rheinberg vereinbaren? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir sind gerne für Sie da!